calyphendrixo Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei calyphendrixo im Mittelpunkt. Diese umfassende Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

calyphendrixo ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und haben umfassende Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten zu schützen.

Kontaktinformationen

Adresse: Brock 33, 48346 Ostbevern, Deutschland

Telefon: +49 212 594450

info@calyphendrixo.com

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten erhoben. Diese Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Plattform erforderlich und helfen uns, die Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten.

Datentyp Zweck Aufbewahrungszeit
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website, Sicherheit 7 Tage
Browser-Informationen Optimierung der Darstellung 30 Tage
Zugriffszeiten Analyse der Nutzung, Sicherheit 90 Tage
Referrer-URL Verbesserung der Website-Performance 30 Tage

Freiwillig bereitgestellte Daten

Wenn Sie sich für unsere Finanzberatungsdienste anmelden oder Kontakt mit uns aufnehmen, erheben wir nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Hierzu gehören Name, E-Mail-Adresse und gegebenenfalls weitere Kontaktinformationen.

Vor- und Nachname für die persönliche Betreuung
E-Mail-Adresse für die Kommunikation und Updates
Telefonnummer für direkten Kontakt (optional)
Finanzielle Situation (nur bei Beratungsanfragen)
Budgetierungsziele und Präferenzen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen, je nach Art der Daten und dem Verwendungszweck.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung

Bereitstellung unserer Finanzberatungsplattform, personalisierte Budgetierungsempfehlungen, Kundenbetreuung und -support, Sicherheit der Website und Schutz vor Betrug, Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Nutzerfeedback.

Detaillierte Zweckbeschreibung

Für die Bereitstellung unserer Kerndienstleistungen verwenden wir Ihre Daten, um personalisierte Finanzberatung und Budgetierungshilfen anzubieten. Dies umfasst die Analyse Ihrer finanziellen Situation, um maßgeschneiderte Empfehlungen zu entwickeln, die Ihnen helfen, Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.

Die Kommunikation mit unseren Nutzern erfolgt über die von Ihnen bereitgestellten Kontaktdaten. Wir senden Ihnen wichtige Updates zu unseren Dienstleistungen, Antworten auf Ihre Anfragen und gelegentlich relevante Informationen über neue Funktionen oder Bildungsinhalte.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte sind in der DSGVO verankert und können jederzeit von Ihnen in Anspruch genommen werden. Wir haben spezielle Verfahren entwickelt, um Ihre Anfragen schnell und effizient zu bearbeiten.

Recht auf Auskunft

Sie können jederzeit Informationen über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten anfordern. Wir stellen Ihnen eine vollständige Übersicht über alle gespeicherten Daten zur Verfügung.

Recht auf Berichtigung

Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie eine Korrektur oder Ergänzung verlangen. Wir nehmen Änderungen umgehend vor.

Recht auf Löschung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Wir prüfen jeden Antrag sorgfältig und löschen Daten, soweit gesetzlich möglich.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und diese an einen anderen Anbieter zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen, sofern besondere Umstände in Ihrer Situation dies rechtfertigen.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Verfälschung zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Updates
Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Backup-Systeme mit verschlüsselter Datenspeicherung
Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme

Organisatorische Schutzmaßnahmen

Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und erhalten regelmäßige Schulungen zum Datenschutz. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist streng limitiert und erfolgt nur auf Need-to-know-Basis. Wir führen regelmäßige Kontrollen durch, um die Einhaltung unserer Datenschutzrichtlinien sicherzustellen.

6. Datenaufbewahrung und Löschung

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Aufbewahrungsrichtlinien

Kontaktdaten aktiver Nutzer: Bis zur Kündigung des Accounts plus 12 Monate. Finanzberatungsdaten: 6 Jahre nach letzter Beratung (gesetzliche Aufbewahrungspflicht). Website-Logs: 90 Tage. Marketing-Einverständnisse: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Alle Drittanbieter, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Kategorien von Empfängern

IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (nur EU-basierte Anbieter)
Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
Rechtsanwälte und Steuerberater bei rechtlichen Angelegenheiten
Aufsichtsbehörden bei gesetzlich vorgeschriebenen Meldungen

8. Internationale Datenübertragungen

Wir bevorzugen die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne. Unser Datenschutzteam steht Ihnen für alle Anliegen zur Verfügung.

Datenschutz-Anfrage senden